TICKETS
für alle im Internet, im aktuellen Flyer und in der Presse veröffentlichten Veranstaltungen können Sie jederzeit hier in Mainz erwerben. Wir nehmen Ihre Reservierungswünsche gerne persönlich / telefonisch zu unseren Öffnungszeiten oder per E‑Mail entgegen. Die bezahlten Karten hinterlegen wir Ihnen dann auf Ihren Namen an der Abendkasse oder senden sie Ihnen auf Wunsch auch gerne postalisch zu. (Bitte beachten: Reservierungswünsche für die Veranstaltungen in Bernburg/Saale nimmt nur das Kabarettarchiv in Bernburg entgegen.)
In jedem Fall sollten Sie uns folgende Daten mitteilen:
- Ihren Vor- und Nachnamen
- Ihre Rückrufnummer bzw. E‑Mail Adresse
- Datum der Vorstellung
- Künstlername
- Anzahl der Karten
Ermäßigungen
Schüler, Studenten, FSJler und Auszubildende können nach Vorlage eines gültigen Ausweises unentgeltlich die Veranstaltungen des Deutschen Kabarettarchives besuchen, sofern die Veranstaltung nicht schon ausverkauft ist. Eine Anmeldung hierzu ist erforderlich und erst zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen.
Bezahlung | Zusendung
Falls wir Ihnen die Karten zuschicken sollen, möchten wir Sie bitten, uns den Kartenpreis zzgl. Porto und Bearbeitungsgebühr (= 2,50 Euro) nach der Bestätigung der Reservierung auf das Konto der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv e.V. zu überweisen:
IBAN: DE02 5505 0120 0000 0058 01
BIC: MALADE51MNZ
Vermerken Sie bitte auf dem Überweisungsträger das Datum der Vorstellung, die Anzahl der Karten und den zur Reservierung angegebenen Namen, um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen.
Beispiel: 2 x 29.02.2021 / Max Mustermann
GUTSCHEINE
Verschenken Sie Kabarett & unterstützen Sie auch das Archiv!
Sie können jederzeit Gutscheine zu 22 € mit Programmheft und in einem schönen Umschlag nach Wahl (schwarz‑, rot‑, oder goldfarben) erwerben. Sie erhalten dafür 1 Eintrittskarte und 1 Getränk Ihrer Wahl.
Falls wir Ihnen den Gutschein mit Programmheft und Umschlag zuschicken sollen, möchten wir Sie bitten, uns Ihre Adresse mitzuteilen und den Gutscheinpreis zzgl. Porto und Bearbeitungsgebühr (= 2,50 Euro) auf das Konto der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv e.V. zu überweisen:
IBAN: DE02 5505 0120 0000 0058 01
BIC: MALADE51MNZ
Vermerken Sie bitte auf dem Überweisungsträger folgendes, um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen. Beispiel: 1 x GS / Max Mustermann

WICHTIG: Handy aus
Um Tonfrequenzstörungen während der Vorstellung zu vermeiden, möchten wir Sie dringend bitten, Ihre Handys auszuschalten oder auf Flugmodus zu stellen. Davor, in der Pause oder danach können Sie gerne wieder die Welt retten und Ihre „148 Mails checken“.
AGB TICKETS | GUTSCHEINE | IHR BESUCH
Jeder Besucher einer Vorstellung (unabhängig vom Alter) benötigt eine Eintrittskarte. Kartenpreise werden durch Aushang, im Internet, durch Veröffentlichung im aktuellen Spielzeitflyer und in der Presse bekannt gegeben. Für Sonderveranstaltungen können besondere Regelungen getroffen werden. Welche Veranstaltungen als Sonderveranstaltungen eingestuft werden, wird vom Deutschen Kabarettarchiv festgelegt.
Umtausch | Rückgabe | Gültigkeit + -
Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen und auch nicht umgetauscht. Die Reservierung verfällt, falls die bestellten Karten nicht innerhalb von 5 Werktagen entweder bar bezahlt oder die Bezahlung per Überweisung nicht bei uns eingegangen ist.
Die Aushändigung von Ersatzkarten bei Verlust von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.
Gutscheine sind keine Eintrittskarten. Der Gutschein muss im Vorverkauf nach vorheriger Reservierung gegen eine Eintrittskarte eingelöst werden.
Eintrittskarten, Gutscheine oder andere Wertvordrucke gelten nur für den darauf vermerkten Vorstellungstermin oder Zeitraum. Eine Barauszahlung von Wertgutscheinen ist ausgeschlossen.
Änderungen von Aufführungen + -
Sollten aus künstlerischen, technischen oder krankheitsbedingten Gründen Aufführungen oder Vorstellungstermine geändert werden müssen, werden wir uns bemühen, Sie rechtzeitig zu benachrichtigen. Diese Änderungen oder Umbesetzungen begründen kein Rückgaberecht.
IHR BESUCH
Gastronomie + -
Wenn nicht anders beschrieben, öffnen wir um 18 Uhr das Archiv. Wir bieten Ihnen eine hübsche Getränkeauswahl und Kleinigkeiten zum Essen. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist strikt untersagt und führt zu einem sofortigen Hausverbot.
Freie Sitzplatzwahl + -
Grundsätzlich gilt freie Platzwahl. Das Team des Archivs ist Ihnen aber gerne behilflich, Plätze für Sie zu finden. Ein Anspruch auf einen bestimmten oder mehrere zusammenhängende Plätze besteht nicht.
Das Freihalten von Plätzen durch einzelne Gäste für Gruppen, die später kommen, kann nicht gestattet werden. Auch die Handtuchmentalität wollen wir bei uns nicht: Plätze belegen, das Theater verlassen und dann erst kurz vor der Vorstellung wiederkommen.
Rollstuhlplätze + -
Bitte informieren Sie das Archiv vorab über einen Rollstuhlplatz bei einer Veranstaltung. Wir lassen Sie über den Aufzug oder je nach Witterung dann zum Seiteneingang ins Archiv ein und reservieren einen Platz für Sie bei der Vorstellung.
Aufbewahrung von Garderobe | großen Rucksäcken oder Taschen + -
Die Aufbewahrung der Garderobe ist unentgeltlich. Bei Beschädigung oder Abhandenkommen von Garderobe, Wertsachen, Geld oder Gegenständen, die sich in den Garderobestücken befinden, wird keine Haftung übernommen. Ebenso wird für Verlust, Verwechselung oder Beschädigung von Garderobestücken, die bis zur Schließung des Archivs nicht abgeholt wurden, kein Ersatz geleistet.
Die Mitnahme von großen Rucksäcken oder Taschen in die Räumlichkeiten des Archivs ist untersagt. Bitte schließen Sie sie in einen der roten Spinde ein oder legen Sie sie zu Ihrer Garderobe direkt am Eingang. Die Nutzung eines Spindes ist kostenlos.