*4. April 1925 in Willenberg , Ostpreußen;
† 13. Januar 2017 in Stuttgart
Allgemeine Informationen
Gerhard Woyda (1925 — 2017) ist einer der prägenden Impresarios des bundesdeutschen Kabaretts und zugleich kreativer Mittelpunkt des von ihm 1961 eröffneten und bis 2005 geleiteten Stuttgarter ‘Renitenztheater‘. Hier gelingt dem Dreifachbegabten, woran Werner Finck mit seiner ‘Mausefalle‘ noch scheiterte: politisches Kabarett in Stuttgart zu etablieren, in dem er als einfühlsamer Pianist, Komponist und Autor der hauseigenen Ensemble-programme Satire und tiefere Bedeutung „aus dem Geist des hohen C, mit dem das Cabaret einst geschrieben wurde“ (Ruprecht Skasa-Weiß) präsentiert. Förderer und Entdecker junger Talente, engagiert der „grazile Herr mit dem hitzigen Temperament eines masurischen Widders“ (Stuttgarter Zeitung) auch immer wieder internationale Stars und formt mit preußischem Pflichtbewusstsein und französischem Laisser-faire sein Theater zu einer der bedeutendsten Gastspielbühnen der Republik und bundesweiten Kulturinstitution. „Seine Noblesse und Feinfühligkeit, seine Liebe zur Kunst und zu den Künstlern, seine Bescheidenheit und Professionalität machten das Renitenz zu einer großen Familie, einem Zuhause menschlicher und künstlerischer Begegnungen.“ (Sebastian Weingarten)

Hörproben:
Stifter:
Frank Golischewski (am 28.10.2004)