Gott, wird das an Plantsch geben!

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Fr, 07.11.25 | 19:30 Uhr | Einlass: 18:00 Uhr | 20 € Jetzt anmelden! Das Leben und Werk des Jura Soyfers (1912-1939) | Szenische Lesung Liest man das erste Bild von Jura Soyfers 1936 entstandenem Stück „Der Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein’ Fall mehr lang“, in dem die Sonne den Tanz der Planeten dirigiert, […]

Anna Hüsch: Mein Vater, der Poet.

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Do, 04.12. | 19:30 Uhr | Einlass 18:00 Uhr | Eintritt 20€ Weil dieser Abend im Mai so schön war, wiederholen wir ihn! Jetzt anmelden! Mein Vater, der Poet Die Tochter erinnert sich…mit Anna Hüsch-Kraus.  Er war ein Meister der leisen Töne, mit seiner Poesie inspirierte er ganze Generationen von Kabarettisten: Hanns Dieter Hüsch. Aus […]

Jo van Nelsen: Solang nicht die Hose am Kronleuchter hängt…!

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Do, 18.12. |  19:30 Uhr  |  Einlass 18:00 Uhr |  Eintritt 20€ Jetzt anmelden Anlässlich unserer aktuellen Ausstellung über Schlager & Kabarett der 1920er Jahre widmet sich Jo van Nelsen ausschließlich den Glanzstücken der Unterhaltungskunst und seiner Interpreten und Komponisten der Jahre 1919-1933 (wie Claire Waldoff, Willy Rosen, Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Rudolf Nelson, uva.) und […]

Jo van Nelsen: Du hast ja eine Träne im Knopfloch! Die Friedrich-Hollaender-Story

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Sa, 17.01. |  19:30 Uhr  |  Einlass 18:00 Uhr |  Eintritt 20€ Jetzt anmelden Anlässlich unserer aktuellen Ausstellung über Schlager & Kabarett der 1920er Jahre steht die spannende Biografie des Allroundtalents Friedrich Hollaender (1896-1976)  im Mittelpunkt von Jo van Nelsens neuer Grammophonlesung. Hollaender war Komponist für Theater, Kabarett und Film – meist schrieb er die Texte […]

Evelin Förster: Benjamin, ich hab‘ nicht’s anzuzieh’n!

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Sa, 14.03. |  19:30 Uhr  |  Einlass 18:00 Uhr |  Eintritt 20€ Jetzt anmelden "Benjamin, ich hab' nicht’s anzuzieh'n!" oder  "Wo sind Deine Haare, August?" Alles, was das gesellschaftliche wie private Leben betraf, wurde in der Hochzeit der Unterhaltungsmusik bis in die frühen 1930er Jahre besungen – „Von Kopf bis Fuß“ sozusagen. Also auch die […]