Open Sunday am 26.01.25

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

So, 26.01. | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr | 4€ Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Ich glotz TV! 60 Jahre Grimme-Preis – Kabarett und Satire im Fokus“ öffnen wir an zwei Sonntagen im Monat unsere Türe. Erkunden Sie die aktuelle Ausstellung in lockerer Atmosphäre bei einem Kaffee oder Gläschen Sekt allein, mit ihrer Familie oder […]

Alix Dudel: Zu spät. Aber egal.

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Do, 30.01. | 19:30 Uhr | Einlass 18:00 Uhr | 20€ Jetzt anmelden!   „Zu spät. Aber egal.“ mit Alix Dudel  (Sprache/Gesang) und Sebastian Albert (Jazzgitarre) Die Mischung macht’s! Die Diseuse und Chansonsängerin Alix Dudel ist bekannt für ihre Gratwanderungen – große Chansonkunst trifft auf skurrile Gedichte von Friedhelm Kändler. Die scharfzüngigen Lieder von Georg […]

Open Sunday am 09.02.25

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

So, 09.02. | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr | 4€ Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Ich glotz TV! 60 Jahre Grimme-Preis – Kabarett und Satire im Fokus“ öffnen wir an zwei Sonntagen im Monat unsere Türe. Erkunden Sie die aktuelle Ausstellung in lockerer Atmosphäre bei einem Kaffee oder Gläschen Sekt allein, mit ihrer Familie oder […]

Apéro – Kabarett zur blauen Stunde am 13.2.25

Do, 13.02. | 19:30 Uhr | Einlass 18:00 | 11 € inklusive Cocktail, Eintritt Museum und Programm Jetzt anfragen! Lust auf einen exklusiven Feierabend? Unser Gast: Michael Bonewitz! Unser Apéro – Kabarett zur blauen Stunde (immer am zweiten Donnerstag im Monat von 18–22 Uhr) verspricht Kunst, Genuss und Geselligkeit in unserem Museum. Erkunden Sie die […]

Gerd Hallenberger: Wie geht Kabarett im TV und Grimme-Preis?

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Mi, 19.02. | 19:30 Uhr | Einlass 18:00 Uhr | Vortrag | 12 € Jetzt anfragen! Dr. phil. habil. Gerd Hallenberger: Kabarett und der Grimme-Preis – wie kommt das zusammen? Kabarettistische Angebote gehören zwar unstrittig zum Anspruchsvollsten, was Unterhaltung bieten kann … aber dann geht es doch irgendwie um Unterhaltung. Und damit hatte der Grimme-Preis […]

Open Sunday am 23.02.25

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

So, 23.02. | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr | 4€ Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Ich glotz TV! 60 Jahre Grimme-Preis – Kabarett und Satire im Fokus“ öffnen wir an zwei Sonntagen im Monat unsere Türe. Erkunden Sie die aktuelle Ausstellung in lockerer Atmosphäre bei einem Kaffee oder Gläschen Sekt allein, mit ihrer Familie oder […]

Open Sunday am 09.03.25

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

So, 09.03. | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr | 4€ Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Ich glotz TV! 60 Jahre Grimme-Preis – Kabarett und Satire im Fokus“ öffnen wir an zwei Sonntagen im Monat unsere Türe. Erkunden Sie die aktuelle Ausstellung in lockerer Atmosphäre bei einem Kaffee oder Gläschen Sekt allein, mit ihrer Familie oder […]

Apéro — Kabarett zur blauen Stunde am 13.03.25

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Do, 13.03. | 19:30 Uhr | Einlass 18:00 | 11 € inklusive Cocktail, Eintritt Museum und Vortrag Jetzt anfragen! Lust auf einen exklusiven Feierabend? Unsere Dipl. Bibliothekarin Petra Unger erzählt anlässlich unserer aktuellen Ausstellung Geschichten zum Fernsehen, denn: „Tot­gesagte senden länger: Lineares TV erweist sich als erstaunlich stabil, sagt der "TV Key Facts"-Report der Ad […]

Open Sunday am 23.03.25

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

So, 23.03. | 11:00 Uhr – 17:00 Uhr | 4€ Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung „Ich glotz TV! 60 Jahre Grimme-Preis – Kabarett und Satire im Fokus“ öffnen wir an zwei Sonntagen im Monat unsere Türe. Erkunden Sie die aktuelle Ausstellung in lockerer Atmosphäre bei einem Kaffee oder Gläschen Sekt allein, mit ihrer Familie oder […]

Bundesweite Nacht der Bibliotheken

Das Deutsche Kabarettarchiv als bundesweit einzigartige Institution für Kabarett, Satire und Kleinkunst besitzt eine große Präsenzbibliothek, die interdisziplinär gerne genutzt wird von Schülern und Studenten, Dozenten, Autoren, Künstlern oder Medienschaffenden. Unter den Büchern befinden sich z.B. Biografien/Autobiografien; Sachbücher; Bücher zu dem Themen Krieg; Hexen; Kritiker; Musik/Chanson; Kunst; Theater; Kindertheater; Bücher zur deutschen, österreichischen oder Schweizer […]

Apéro — Kabarett zur blauen Stunde am 10.04.25

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Do, 10.04. | 19:30 Uhr | Einlass 18:00 | 11 € inklusive Cocktail, Eintritt Museum und Vortrag Jetzt anfragen! Lust auf einen exklusiven Feierabend? Regisseur Martin Keiffenheim, ZDF, wird heute über das 'Making of' einer Grimme-Preis-Verleihung im Marler Stadttheater erzählen. Seit 2013 führt er Regie bei einer der wichtigsten Auszeichnungen für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. […]

Ingolf Lück in Seite Eins. Theaterstück für einen Mann und ein Smartphon

Deutsches Kabarettarchiv | MAINZ Neue Universitätsstraße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Fr, 11.04.| 19:30 Uhr | Einlass 18:00 Uhr | 25€ Jetzt anmelden! Zum Inhalt Marco ist Journalist. Boulevardjournalist aus ganzer Überzeugung. Tratsch und Klatsch sind überall, sie haben es vom Frisörsalon bis in die "seriöse" Presse gebracht. Die voyeuristischen Stimmen begleiten und verfolgen Menschen durch Affären und Krisen, an deren Ende sie entweder schnelle Popularität […]