WDR ZeitZeichen

“Kabarettarchiv-Stiftung” entsteht im Frühjahr 1998
von Christiane Kopka
Redaktion: Michael Rüger
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, sagte einst der große Karl Valentin. Das Gleiche könnte man auch über das Deutsche Kabarettarchiv sagen: Es entstand aus einer Privatsammlung, die so gigantische Ausmaße annahm, dass ihr Besitzer mit der Arbeit irgendwann überfordert war.
Reinhard Hippen aus Leer hatte bereits mit 14 Jahren begonnen, alles zusammenzutragen, was er zum Thema Kabarett in die Finger bekommen konnte. 1989 übergab er sein Archiv an die Stadt Mainz, doch auch die stieß damit schnell an ihre Grenzen…