Walter Hedemann (*17.7.1932 Lübeck †6.11.2019 Hameln)

Walter Hedemann war ein treuer Begleiter seit den Anfängen des Deutschen Kabarettarchives. Sein erster Brief erreichte uns 1965. Der kabarettistische Chansonnier in Wiener Tradition wurde mit Auftritten auf den Burg-Waldeck-Festivals der sechziger Jahre bekannt, es folgten neben der Tätigkeit als Oberstudienrat für Deutsch und Englisch rund fünfzehn Soloprogramme, in denen der lebenslange Geheimtipp seine melancholisch grundierten, sprachlich wie musikalisch eleganten Chansons und Klapphornverse über allzu menschliches aber auch unmenschliches präsentierte, z.B.
Zwei Knaben saßen auf zwei Kübeln
Und fingen plötzlich an zu grübeln
Der eine grübelte zu hastig
Der an’dre Kübel war aus Plastik
Zwischen 1977 und 1994 schrieb Hedemann auch viele Hörfunk-Sketche für den Westdeutschen und den Saarländischen Rundfunk, darunter etliche Folgen der Serie „Papa, Charly hat gesagt….“
Am 6. November 2019 ist Walter Hedemann in seiner Wahlheimat Hameln verstorben. Das Deutsche Kabarettarchiv wird sein Andenken immer in Ehren halten.