Matthias Reuter: Kabarett in der Weimarer Zeit

Matthias Reuter: Kabarett in der Weimarer Zeit

Veranstaltungen Bernburg September 2021
24.09.2021 in Bernburg, 19.00 Uhr, 17 €
Matthias Reuter „Kabarett in der Weimarer Zeit“. Vortrag.
Musikalisch untermalt von Irmgard Haub (Gesang) und Johannes Reinig (Piano)
Matthias Reuter ist im normalen Leben Musikkabarettist und tourt mit seinem mittlerweile fünften Programm „Wenn ich groß bin, werd´ ich Kleinkünstler“ durchs Land. Er studierte Germanistik und schrieb 2004 seine Magisterarbeit über das Kabarett der Weimarer Republik. In Kooperation mit dem Kabarettarchiv entstand daraus ein 60minütiger Vortrag, der die Weimarer Zeit in den Texten des Kabaretts präsentiert und lebendig macht. Denn die Weimarer Republik gilt als Blütezeit des Kabaretts. Mit Autoren wie Walter Mehring, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, humoristischen Dichtern wie Ringelnatz, Komponisten wie Friedrich Holländer und Kabarettisten wie Werner Finck. Die Kabarettisten und satirischen Autoren waren nah am Geschehen dran, Chronisten einer allein gelassenen Republik, Wortführer kämpferischer Satire, die daneben auch Poetisches oder hinreißend Komisches zur Unterhaltung ihres Publikums boten. Und heute, etwas über hundert Jahre später, ist die Weimarer Zeit in Kabarett und Satire lebendiger als in manchem Geschichtsbuch.