Rodalben

Liedermacher Oskar Kröher gestorben
(*17.9.1927 – † 01.7.2019)
Oskar Kröher, der zweite aus dem früheren Liedermacher-Duo Hein & Oss, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Künstler aus dem pfälzischen Pirmasens erlag am Montagmorgen im Krankenhaus in Rodalben einer längeren Krankheit.
Mit Oskar ‘Oss‘ Kröher hat die Folk- und Chansonszene der Bundesrepublik nun eine weitere Ikone des politischen Volksliedes verloren.
Das Deutsche Kabarettarchiv trauert um den Träger der Peter-Cornelius-Medaille und des Verdienstordens des Landes
Rheinland-Pfalz, einen langjährigen Freund und bodenständigen Künstler. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Heinrich ‘Hein‘ Kröher, der bereits 2016 verstarb, gehörte er zu den Mitbegründern der Chanson-Folklore-Festivals auf der Burg Waldeck, als stimmgewaltiger Interpret förderte er auf Konzerttourneen im In- und Ausland die Renaissance des nationalen wie internationalen, republikanisch-revolutionären Volksliedes als Element einer Geschichtsschreibung ‘von unten‘. Oskar Kröher war heimatverbundener Weltbürger und Volkssänger im besten, demokratischen Sinn.
Das Deutsche Kabarettarchiv wird sein Andenken immer in Ehren halten.