* 27. Dezember 1901 in Schöneberg, heute Berlin;
† 6. Mai 1992 in Paris
Allgemeine Informationen
Marlene Dietrich (1901 — 1992) ist die weltweit prominenteste deutsche Chansonette und Schauspielerin des 20. Jahrhunderts. Nach ersten Theaterengagements gelingt ihr 1928 in Mischa Spolianskys Revuette ’Es liegt in der Luft’ ein Achtungserfolg, die Zahl ihrer ’Entdecker’ für die Rolle der ’Lola Lola’ im ersten deutschen Tonfilm ’Der Blaue Engel’ ist Legende. Nach dessen Uraufführung 1930 beginnt die Filmkarriere in Hollywood mit der von ihr kreierten Figur des “Vamp mit Charakter und der Aura des rätselhaft Ungewissen“ (Werner Sudendorf). Im Zweiten Weltkrieg engagiert in der alliierten Truppenbetreuung, startet sie Mitte der fünfziger Jahre eine zweite Karriere als international gefeierter Chansonstar: „Das Mädel spielt sie, das animalische Weibsbild ist sie…Du behältst sie im Gedächtnis, wegen dieser einmaligen Backenknochen mit ihrem himmlischen Schattenreich darunter…Ihr unsterblicher Popo, ihr Schreiten, die Beredsamkeit ihrer Beine, dies Verachten mit dem Hauch einer Lippenveränderung. Ein seltenes Geschöpf voll lässig verspielter Trägheit — man ist von Schönheit erschüttert.“ (Alfred Kerr)

Hörproben:
Stifter:
Simone Sanftenberg, Landessenderdirektorin des SWR Rheinland-Pfalz