Gedenken an Wolfgang Borchert

Heute jährt sich der Geburtstag des Schriftstellers Wolfgang Borchert zum 100. Mal. Seine Geburtsstadt Hamburg feiert Borchert natürlich mit vielen Veranstaltungen. Aber auch in Mainz wird an Borchert erinnert: Das Deutsche Kabarettarchiv hat ihm in seiner neuen Ausstellung „Kabarett ± Malerei ± Meer“ einen eigenen Teil gewidmet. Denn das Borchert, der viele Gedichte über das Meer schrieb, auch eine humorvolle Seite hatte und eigentlich gerne Kabarettist werden wollte, zählt zu jenen Seiten des früh verstorbenen Autors, die bis heute kaum bekannt sind. Borchert besaß zudem auch noch eine außergewöhnliche Doppelbegabung: Er zeichnete sehr gut.
Borchert starb 1947 im Alter von nur 26 Jahren an einem im Krieg zugezogenen Leberleiden – ein Tag vor der Uraufführung seines weltbekannten Kriegsheimkehrer-Dramas „Draußen vor der Tür“.
Am 3. Dezember folgt ein Borchert-Abend mit dem Titel “Meine Seele ist noch unterwegs” auf der Bühne des Deutschen Kabarettarchivs von Musikkabarettist Johannes Kirchberg.