Frank Roder: Allerdings. Ringelnatz

Frank Roder: Allerdings. Ringelnatz
06.10.2022 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.30 Uhr | 20 €
Ein Filou, ein Dichter, ein Philosoph, ein Schaufensterdekorateur, Kommandant eines Minensuchers, Kommis, Bibliothekar, Riesenschlangenträger, Maler — in mehr als 40 Berufen hat Hans Bötticher (*1883 in Wurzen — Ɨ1934 in Berlin) gearbeitet. Den Behörden gegenüber gab er “Artist” an, eine selbstironische Berufsbezeichnung für den Künstler, den wir heute als Joachim Ringelnatz kennen. „Hätte ich ein anderes Gesicht, wäre mein Leben ganz anders, jedenfalls viel ruhiger, verlaufen“, gab Ringelnatz ebenso selbstironisch zu.
Schauspieler Frank Roder – ebenfalls gebürtiger Sachse aus Riesa – schlüpft in die Rolle von Joachim Ringelnatz und besitzt dabei auch noch eine verblüffende physiognomische Ähnlichkeit mit ihm. Mit lyrischer Leichtigkeit aus dem Ärmel des Matrosenkostüms geschüttelt, lässt Roder den Philosophen – und Nonsens-Dichter Ringelnatz mit seinen expressionistischen Sprachspielereien, seinem Spott, seinen Sorgen ums Geld und mit seinem großen Lebenshunger lebendig werden. Erwarten Sie keine gewohnt-wohlige Kuttel-Daddeldu-Gemütlichkeit, sondern einen ungewöhnlichen Blick auf einen außergewöhnlichen Dichter.
Für Liebhaber von Joachim Ringelnatz — und solche, die ihn entdecken wollen!