Die Pfeffermühle: Vorsicht Scharf!

Ein Abend für Erika Mann
Anfang der 30er Jahre: Aus den deutschen Kleinkunstbühnen, auf denen die Luft zum Atmen immer dünner wird, dringen hier und da noch kämpferische Gesänge gegen den Zug der Zeit, den Tucholsky als „leises Wandern“ ins Dritte Reich beschreibt. Viele engagierte Kabarettisten glauben schon längst nicht mehr, dass von den „Brettern, die die Welt bedeuten“ der Gang der Geschichte aufgehalten werden könnte. Trotz der allgemein schwierigen Lage eröffnet im Januar ´33 die „Pfeffermühle“ unter der Leitung von Erika Mann in München zum ersten Mal ihre Pforten. Geprägt von satirischen Texten, Ausdruckstanz und Gesang entstehen von 1933 – 37 fünf Bühnenprogramme, die ab Frühjahr ´33 nur noch im europäischen Ausland zur Aufführung gelangen.
Roswitha Dasch (Gesang, Rezitation, Geige) und Ulrich Raue (Klavier, Gesang) widmen unter dem Titel „Die Pfeffermühle – Vorsicht! Scharf!“ dem Leben und Schaffen von Erika Mann und den Kabarettisten ihrer Zeit ein hintergründiges und zugleich mitreißendes Programm. Sie beschreiben den Kampf im Exil „immer indirekt“ in Parabeln, Liedern und Gedichten – unmissverständlich und doch unschuldig – den Buchstaben nach.
Gäste:
Roswitha Dasch / Gesang, Rezitation, Geige
Ulrich Raue / Gesang, Klavier
Moderation:
Hagen Bulwan / Projektbeauftragter DKA

