Mit Zeichnungen und Bildern von Emil Steinberger, Sia Korthaus und Fritz Graßhoff präsentiert das Deutsche Kabarettarchiv seine Ausstellung «Kabarett und Malerei» neu.
"Mal Meer, mal weniger oder Reif für den Pinsel" - Die Musikkabarett-Lesung von Marco Tschirpke
Seit der russische Präsident Putin am 24. Februar 2022 einen Krieg gegen die Ukraine begonnen hat, blickt die ganze Welt auf diese beiden Länder.
Heute (10.2.) AfterWorkArchiv + Open Sunday am 13.2.!
Neu! Druckfrisch! Und mit ganz viel Inhalt. Der Programmflyer für das Jahr 2022
Traurig und wunderschön zugleich: Johannes Kirchberg erinnerte an das viel zu kurze Leben des jungen Dichters Wolfgang Borchert.
Herman-Hartmut Weyel, Oberbürgermeister a.D., ist am Sonntag, 28.11.2021 im Alter von 88 Jahren gestorben.
Das Deutsche Kabarettarchiv hatte Geburtstag